
Die Notruf-App „nora“ ging auch in Bayern an den Start!
Mit der neuen bundesweiten Notruf-App sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach zu erreichen!
Notruf ohne Sprechen:
Vor allem Menschen, die etwa wegen einer Hör- oder Sprachbehinderung nicht oder nicht gut telefonieren können, können mit wenigen Klicks einen passgenauen Notruf selbstständig absetzen.
Standort-Bestimmung:
nora nutzt auch die Standort-Funktion des Mobil-Geräts, um den genauen Notfall-Ort zu übermitteln. So können Einsatzkräfte die Person in Not besser finden, auch wenn diese selbst den genauen Standort nicht beschreiben kann.
Stiller Notruf:
nora lässt sich auch in beispielsweise bedrohlichen Situationen verwenden, in denen der Notruf möglichst unbemerkt bleiben soll.
Innenminister Joachim Herrmann ist sich sicher: „Mit der bundesweiten Einführung dieser App schließen wir eine Lücke in unserem Notrufsystem und leisten einen wichtigen Beitrag für das Sicherheitsgefühl eines jeden einzelnen von uns und bieten vor allem Menschen mit gewissen Einschränkungen ein Stück mehr Selbstbestimmtheit.“